Der Pfälzer Handballverband ist dem Aufruf des DHB gefolgt und richtet eine Mini-
WM für E-Jugendteams aus. Den teilnehmenden Mannschaften wurden die Nationen
zugelost, die sie im Turnier vertreten dürfen. Die Vorrunde war ein unglaubliches
Erlebnis – aber nicht nur für die Spieler. Der PfHV ließ die Spiele nämlich von
unseren Young-Referees pfeifen.
Nationalhymnen wurden gespielt, die Hallen waren in den Nationalfarben der teilnehmenden
Länder geschmückt, landestypische Spezialitäten wurden angeboten: Ja, die
Vorrunde der Mini-WM hatte internationales Flair. Die Turniere in acht Hallen kamen
bei den Organisatoren, Eltern, Fans und besonders bei den Spielrinnen und Spielern
sehr gut an. Aber auch die Rückmeldung der Young-Referees waren durchweg positiv:
Weiterlesen...
Am letzten Samstag fand die Vorrunde der Mini-WM 2023 mit 32 teilnehmenden Mannschaften an acht verschiedenen Standorten statt.
Wir sind sehr stolz, dass dies in unserem kleinen Verband möglich war! Überall herrschte Aufregung und Spannung, die Hallen waren dekoriert, die Ausrichter waren gute Gastgeber und verwöhnten die Gäste mit zum Teil landesüblichen Spezialitäten. Stellwände, Poster und Collagen informierten über die Länder, für manchen fanden sich sogar ganz neue Erkenntnisse.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den teilnehmenden Mannschaften, den Ausrichtern und Engagierten rund um das Turnier bedanken! Besonderer Dank gilt den Eltern und Familien, die sich nicht nur in Form von Bewirtungsdienst und Kuchen backen sondern auch als Plakatbastler, Recherchen-Betreiber, Fotografen, Moderatoren und Motivatoren eingebracht haben!
Unsere Young Referees, Betreuer und Mitarbeiter berichteten über spannende und schöne Spiele. Gemäß dem Spielplan der im Juni stattfindenden U21-Weltmeisterschaften der Junioren in Deutschland wurden die Gruppenersten und -zweiten ermittelt, die nun in die Zwischenrunde einziehen.
Diese sind: TV Offenbach (Frankreich), SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam (Kroatien), TV 03 Wörth (Algerien), mwCDESG Kandel/Hagenbach (Libyen), JSG Mundenheim/Rheingönheim (Portugal), HSG Mutterstadt/Ruchheim (Costa Rica), TuS KL-Dansenberg (Faröer Inseln), HSG Eckbachtal 1 (Japan), TG Waldsee (Dänemark), mHSG Friesenheim/Hochdorf 2 (Argentinien), TV Kirrweiler (Schweden), mwCDESG Kandel/Hagenbach (Slowenien), HSG/TSG 1. FC Kaiserslautern (Chile), mHSG Friesenheim/Hochdorf 1 (Marokko), SV Bornheim (Griechenland) und TSG Friesenheim (Saudi Arabien).
Herzlichen Glückwunsch!
In Kürze werden wir alle Informationen zur Zwischenrunde veröffentlichen
Play the Future!
Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli 2023 die offizielle IHF Men‘s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Ein wichtiger Meilenstein für den Handballnachwuchs im Rahmen des Jahrzehnt des Handballs.
Im Vorfeld des Turniers sollen die Stars von morgen im Fokus stehen. Dazu richtet der Pfälzer Handball-Verband gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. (DHB) die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft aus, bei der E-Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen und so in allen Bundesländern Mini-Weltmeister*innen gekürt werden.
Wer kann teilnehmen?
An der Mini-WM 2023 im Pfälzer Handball-Verband können die Handballmannschaften der Altersklasse E-Jugend teilnehmen. Gespielt wird mit dem E-Jugend-Jahrgang der Saison 2022/23.
Die Anmeldung erfolgt über Siebenmeter.
Wie wird gespielt?
In der Vorrunde am 18./19.03.23 spielen vier Mannschaften in acht Gruppen. Die Hauptrunde wird für den 06./07.05. geplant, das Final-Four in der Pfalzhalle am 18.06.2023.
Es können männliche, gemischte und weibliche E-Jugenden gemeldet werden. Die Meldung von zweiten (und dritten) Mannschaften ist generell erwünscht und möglich! Wir werden aber ungeachtet der Reihenfolge der Anmeldungen darauf achten, dass jeder Verein die Chance hat, mindestens eine Mannschaft zu stellen und dann mit den Zweit-Meldungen auffüllen.
Ausführliche Informationen und Erklärungen zum Anmeldevorgang findet ihr im Beitrag unseres Vizepräsidenten Spieltechnik.
Für die Vorrunde benötigen wir acht Ausrichter und freuen uns, wenn ihr eure Halle als Spielort zur Verfügung stellt.